
Der Boulevard feiert wieder
Nach 21 Jahren wird es am 12. Juli 2025 wieder ein Eschholzstraßenfest geben.
Seid dabei, wenn an diesem Tag die Straße statt von Autos durch Bürgerinnen und Bürger und vielen Veranstaltern mit Leben gefüllt wird.
Erstmals fand 2004 unter dem Motto „100 Jahre Eschholzstraße – der Boulevard feiert“ am 19. Juni 2004 ein Eschholzstraßenfest statt. Für einen Tag war die Eschholzstraße zwischen Lehener Straße und Stühlingerstraße zwischen 5 und 24 Uhr gesperrt. Die Gastronomen hatten reichlich Platz für die Außenbewirtung, der Bauernmarkt fand zwischen Wanner- und Engelbergerstraße auf dem Boulevard statt, die Kirchen sowie viele Geschäfte, Vereine und soziale Gruppen aus dem gesamten Stadtteil hatten Stände entlang der Eschholzstraße. Tausende von Menschen zogen an diesem Tag durch die Eschholzstraße und erfreuten sich auch an den Musikdarbietungen auf drei Bühnen oder den Aktionskünstlern auf der Straße.
Immer wieder kamen im Laufe der Jahre Anfragen an die Organisatoren, wann es wieder mal ein Eschholzstraßenfest gäbe. Als im letzten Jahr das Stühlinger MAGAZIN im Rahmen seines vierzigjährigen Jubiläums über das damalige Ereignis ausführlich berichtete, waren die Anfragen besonders zahlreich.
Nach einer Anfrage der Landtagsabgeordneten Gabi Rolland bei OB Martin Horn, ob er, wie damals 2004 OB Dieter Salomon, die Schirmherrschaft für ein neuerliches Fest übernehmen würde, ermunterte er dazu, ein solches Fest zu wiederholen.
Das nahmen der Wirt vom „Quartier“, Christian Fehr, und der Herausgeber des Stühlinger MAGAZINs, Joshua Lorenz, zum Anlass, die Wirte der Eschholzstraße zu einer Auftaktversammlung für ein erneutes Eschholzstraßenfest einzuladen. Man war sich in der Runde sofort einig, dass das Stühlinger MAGAZIN der Veranstalter des Festes werden sollte. Christian Fehr und Joshua Lorenz sind nun die Veranstaltungsmanager des Festes. Landtagsabgeordnete Gabi Rolland wurde gebeten, das Anmeldeprozedere zu starten und sie hat damit begonnen.
Samstag, 12. Juli wird die Eschholzstraße zwischen Engelberger- und Lehenerstraße zur Festmeile –
Darbietungen aller Art werden die Festgäste erfreuen – auf drei Bühnen (Multicore e.V., Stühlinger Friends,
Corner e.V.) gibt es Musik durch alle Sparten.
Informationen geben Vereine von A-Z wie Alevitischer Verein über die Jugendberatung, Südwind und
S’Einlädele, die Stadt Freiburg bis hin zum Wohnprojekt Wolke. Darüber hinaus gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche vom Spielmobil, den Ribblinghielern, dem SC Freiburg und von Corner e. V. auf dem Hebelschulhof.
Kindergärten, Kirchengemeinden und Schulen beteiligen sich mit Angeboten. Angekündigt haben sich auch
Freiburger Drag Queens, die mit ihrer Anwesenheit das Fest bereichern wollen. Um 18 Uhr wird zu einem
musikalischen Flash Mob eingeladen. Das Lied wird vom Gescher Chor auf einer der Bühnen angestimmt. Das
katholische Pfarramt lädt in den Pfarrgarten ein, Panos Kunadis öffnet sein Atelier und bestimmt werden einige Hinterhöfe zu besichtigen sein. Nicht zu vergessen das breite gastronomische Angebot auf der Festmeile.
Zwischen Engelberger- und Wannerstraße wird ab acht Uhr morgens bis am Abend Flohmarkt abgehalten.
Kurz gesagt: der ganze Stühlinger ist auf den Beinen und präsentiert sich für den Stadtteil und die Stadt. Diese bunte Vielfalt soll einen Tag auf der Eschholzstraße zu sehen sein – Menschen statt Autos – Musik statt
Verkehrslärm – Häuser gucken statt auf den Verkehr achten.
Last-Minute-Angebote können sich noch melden unter der E-Mail: eschholzstrassenfest@gmail.com
oder für den Flohmarkt unter E-Mail: flo.eschholzstrassenfest@gmail.com
Und wer Lust und Laune hat sich für ein paar Stunden als Ordner zu beteiligen darf sich ebenfalls gerne noch
melden. Veranstalter des Eschholzstraßenfestes sind das Stühlinger MAGAZIN zusammen mit Gastronomen und kulturellen Einrichtungen des Stadtteils. Dieses Fest wird dann auch wieder Rückenwind geben, Verbesserungen für die Wohnqualität an der Straße und im gesamten Stühlinger zu erreichen.

